Der Kammerkonzertflügel C-212

Description

Der Kammerkonzertflügel ist ein direkter Nachfahre des Steingraeber Liszt-Flügels „205“ von 1873 und wurde unlängst den dynamischen Bedürfnissen des 21. Jahrhunderts angepasst. Der kammermusikalische Reiz wurde bewahrt, der Pianisten seit 140 Jahren am „205“ fasziniert; von Franz Liszt über Richard Strauß bis hin zu Daniel Barenboim. Wegen seiner genauen Differenzierung, den reichen Klangspektren samt ausgeglichenen Registern ist der C-212 oft bei Liederabenden, Kammermusik und Neuer Musik im Einsatz – und natürlich in Musikhochschulen (z.B. Hannover, Helsinki, Luzern und Paris).

Beispiele von Standorten

Belfort (Frankreich) Conservatoire neuer Kammermusiksaal 2015, Dresden Hochschule für Musik, Essen Folkwang Universität der Künste, Hannover Hochschule für Musik, Helsinki (Finnland) Sibelius Akademie, Karlsruhe Hochschule für Musik, Linz (Österreich) neue Anton Bruckner Privatuniversität, Łódź Academy (Polen), Luzern (Schweiz) Hochschule für Musik, München Hochschule für Musik, Stockholm (Schweden) Royal Swedish Academy Stockholm, Wien (Österreich) Musikuniversität

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Der Kammerkonzertflügel C-212”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert